Schulveranstaltungen

„Girls´ Day“ bei Austrian Airlines Technik

girlsday 001Der „Girls´ Day“, auch Mädchen- oder Töchtertag genannt, bietet die Möglichkeit, dass Mädchen im Alter zwischen 13 und 16 Jahren einen Tag lang in bis dahin unbekannte, meist technische Berufe hineinschnuppern und so Einblick in alternative, berufliche Tätigkeiten bekommen können.

Weiterlesen ...

Ausflug nach Carnuntum der 2E und der 2G

carnuntum 002Am 12.5. besuchten die 2E und die 2G  im Rahmen des Geschichtsunterrichtes die Ausgrabungsstätte der ehemaligen Römerstadt Carnuntum und auch der hartnäckige Regen konnte uns nicht davon abhalten, viele spannende Eindrücke über die antiken Lebenswelten zu sammeln.

Weiterlesen ...

Ein Tag im Tiergarten Schönbrunn

schoenbrunn 001Am Montag, den 8. Mai 2023, unternahmen die Schüler*innen der 1F gemeinsam mit ihrem KV Florian Hainfellner und ihrer Biologielehrerin Elisabeth Fink eine Exkursion in den Tiergarten Schönbrunn.

Weiterlesen ...

Besuch am Biobauernhof

bio 001Wie werden Nutztiere möglichst artgerecht gehalten? Welches Futter bekommen sie? Welche Produkte erhalten wir im Gegenzug von ihnen? Diese und noch mehr Fragen wurden am 28. April 2023 und am 11. Mai 2023 beantwortet, als die Schüler*innen der 3fg und der 3br den Biobauernhof „Annahof“ in Laab im Walde besuchten.

Weiterlesen ...

Mit der Geografie immer am Puls der Zeit

2804 NHMNachdem wir, die 5CG, uns im Unterricht ausgiebig mit dem Thema Erdbeben (nach der Katastrophe in der Türkei) und Vulkanismus (Vulkanausbrüche in Kolumbien und Costa Rica) beschäftigt haben, kam uns die Neueröffnung des Kaisersaals im Naturhistorischen Museum zu Gute und wir machten uns gemeinsam mit Frau Prof. Klima und Frau Prof. Hammerschmid am Freitag, den 28.4. auf den Weg, um den dynamischen Planeten Erde noch genauer zu erkunden.

Weiterlesen ...

Singen ist klasse!

stimme 001Gemeinsames Singen ist gemeinschaftsfördernd, macht Freude und tut schlichtweg der Seele gut. Das durften die Schüler*innen der 1a, 1b und 6df im Rahmen eines Stimmbildungsprojektes unter der Leitung der Wiener Chorleiterin Stefanie Weingartner wieder aufs Neue miterleben.

Weiterlesen ...

Bischofsvisitation

bischof 004Am 19. April hat sich unsere Schule über besondere Gäste gefreut. Im Rahmen einer Bischofsvisitation ist der Wiener Weihbischof Dr. Franz Scharl in Begleitung von Fachinspektor Mag. Karl Aubert Frey zu uns gekommen und in der Aula von der Frau Direktor im Empfang genommen worden.

Weiterlesen ...

Motto des Monats

Imagefilm

imagefilm thumb small 001

Termine

Zeugnisverteilung
30. Juni 2023

Ferien und schulautonome Tage 2022/23

  • Semesterferien:
    04.02.23 - 12.02.23
  • Osterferien:
    01.04.23 - 10.04.23
  • Feiertag:
    01.05.23
  • Feiertag:
    18.05.23
  • schulautonom frei:
    19.05.23
  • Pfingsten:
    27.05.23 - 29.05.23
  • Feiertag:
    08.06.23
  • schulautonom frei:
    09.06.23
  • Hauptferien:
    30.06.23 - 03.09.23

Schulautonome Tage 2023/24

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: 26.10.23 bis 02.11.23

4 weitere schulautonome Tage:

  • Fr., 03.11.23 (Zwickeltag nach Allerseelen)
  • Di., 02.04.24 (nach den Osterferien)
  • Fr., 10.05.24 (Zwickeltag nach Donnerstag)
  • Fr., 31.05.24 (Zwickeltag nach Donnerstag)

Downloads

Info Aufnahme 1. Klasse

 

Anmeldung 1. Klasse

 

BiWiWo Infoblatt

 

Raumplan 2022/2023

 

Registrierung in WebUntis

 

Impfen schützt!

 

Interessenskurse

 

Schließfach mieten

 

Info Top-Jugendticket

 

Notebook-Information für die Eltern der Schüler/innen der 5. Klassen im Schuljahr 2022/23:

 

Elternbrief Notebooks 2022/23