Notebooks für die 1. und 2. Klassen
Unsere Schule nimmt nach einem entsprechenden SGA-Beschluss mit allen 1. und 2. Klassen des Schuljahres 2021/22 an der „Digitalen Geräteinitiative“ des BMBWF teil. Alle Schüler/innen unserer 1. und 2. Klassen erhielten dadurch ein eigenes Notebook als Lernmittel für den Unterricht und für zu Hause.
Erfolge beim „Biber der Informatik“
Zum wiederholten Male haben im Herbst 2021 Schüler/innen des BG/BRG Biondekgasse aus verschiedenen Klassenstufen am internationalen Wettbewerb „Biber der Informatik“ teilgenommen. Erfreulicherweise haben diesmal 3 Schüler/innen aus unserer Schule den österreichweit 1. Platz in ihren Altersgruppen erreicht und sind somit Bundessieger:
Fleißige Maschinschreiber/innen
Schon seit langem wird die Kommunikations- und Informationskompetenz unserer Schüler/innen durch den regelmäßigen Einsatz von modernen Lernbegleitern in allen Schulstufen gefördert. In der ersten Klasse erhalten die Schüler/innen im zweiten Semester im Gegenstand „Maschinschreiben und Textverarbeitung“ (MTV) eine Einschulung in das 10-Finger-System und in die Grundregeln der Textverarbeitung.
ECDL-Auszeichnung für Biondekgasse
Seit 25 Jahren organisiert die Österreichische Computer Gesellschaft (OCG) den Europäischen Computer Führerschein (ECDL – European Computer Driving License) in Österreich.
Exakt 23.480 KandidatInnen haben sich 2021 für den ECDL angemeldet. Damit liegt Österreich im internationalen Vergleich unter mehr als 100 Ländern auf Rang vier. Nur Italien, Frankreich und Singapur sind vor Österreich platziert.
Berufsorientierungsprojekt 7C
Im Rahmen des GWK-Unterrichts bei Frau Prof. Eva Teimel haben wir uns im 2. Semester viel mit dem Thema Berufsorientierung auseinandergesetzt. Nach einem Input über das Verfassen von Bewerbungs- und Motivationsschreiben und eines Lebenslaufes mussten wir unser Wissen in die Tat um setzen und uns fiktiv bei der Firma Immovment bewerben.