Handy: 0676/78 44 005 (erreichbar von 12:25 bis 16:40 Uhr)
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nachmittagsbetreuung
In der ersten Schulwoche werden die Schüler/innen, die die Nachmittagsbetreuung besuchen, von Mittwoch bis Freitag in einer Sammelklasse betreut. Ab Montag der zweiten Schulwoche beginnt der reguläre Schulbetrieb in der Nachmittagsbetreuung.
Die zu betreuenden Schüler/innen werden ab Unterrichtsende übernommen, sie gehen gemeinsam essen und erledigen, in Gruppen eingeteilt, in den Lernstunden mit professioneller Unterstützung durch fachkundige Lehrpersonen ihre Hausübungen.
Die Freizeit darf natürlich nicht zu kurz kommen. Wir bieten speziell für die Schüler/innen der Namibe ein attraktiv gestaltetes Freizeitprogramm in Form von Interessenskursen an, die die kreativen, musischen, naturwissenschaftlichen und sportlichen Begabungen fördern (siehe Interessenskurse). Diese Kurse können einzeln oder auch fortlaufend über das Jahr gebucht werden.
Handys und andere elektronische Geräte müssen während der Namibe abgeschaltet und in der Schultasche verpackt sein (siehe Hausordnung!).
Eine Krankmeldung bzw. Verhinderung muss mittels Mail, SMS oder Anruf erfolgen.
Kosten für die Nachmittagsbetreuung:
Der derzeit gültige Betreuungsbeitrag, der vom Ministerium eingehoben wird, beträgt:
für 5 Nachmittage pro Woche € 88,00.– monatlich
für 4 Nachmittage pro Woche € 70,40.– monatlich
für 3 Nachmittage pro Woche € 52,80.– monatlich
für 2 Nachmittage pro Woche € 35,20.– monatlich
für 1 Nachmittag pro Woche € 26,40.– monatlich
Die Beiträge werden monatlich von der Bundesbuchhaltungsagentur abgebucht. Je nach Einkommen, Familienstand und Familiengröße sind Unterstützungen möglich.
In den Ferien beziehungsweise an schulfreien Tagen findet keine Nachmittagsbetreuung an der Schule statt.
Verpflegung:
Das frisch gekochte Mittagessen wird in einem eigens zur Verfügung gestellten Bereich gemeinsam eingenommen. Auf ein gesundes und reichhaltiges Angebot im Sinne einer „gesunden Schule“ wird großer Wert gelegt.
Es gibt jeden Tag zwei Menüs zur Auswahl, eines davon fleischlos. Die Abrechnung erfolgt separat mit den Buffetbetreibern, Frau Manuela Toth (0699/11983968) und Herrn Markus Löw (0676/9448091). Die Kosten für ein Mittagsmenu betragen pro Tag € 5,50.
Weitere Informationen zum Schulbuffet