Schulveranstaltungen

Regionalität und Saisonalität großgeschrieben

bio 005Ein wichtiger Beitrag zur Nachhaltigkeit ist es, regionale und saisonale Produkte zu kaufen. Deshalb besuchte die 3DR-Klasse gemeinsam mit ihrem Physiklehrer Stefan Leinweber und ihrer Biologielehrerin Elisabeth Fink am 21. Juni 2024 den Biobauernhof Osterer.

Weiterlesen ...

Il gelato – che bontà!

gelato 001Zum Abschluss des Schuljahres besuchte die Italienischgruppe der 5. Klassen die Manifattura del Gelato in der Seestadt Aspern. Nach einer interessanten Führung auf Italienisch und einem Film zur Geschichte der Eismanufaktur durften die Schülerinnen und Schüler ihr eigenes Eis herstellen und verkosten.

Weiterlesen ...

Kino unter Sternen

kino20240001Zum ersten Mal gabs am Donnerstag, den 20. Juni 2024 abends am Sportplatz der Schule "Kino unter Sternen", organisiert von unseren zwei engagierten Schülersprecherinnen Hannah Ullram (7CG) und Taara Poostchi (7AR). Die Schüler*innen konnten vorab über Instagram abstimmen und entschieden sich für "Mamma Mia!". Gut gelaunt, mit Proviant und Decken versorgt, kamen viele Oberstufenschüler*innen aus allen 5., 6. und 7. Jahrgängen, um den Film an einem lauen Abend zu genießen.

Weiterlesen ...

Lukullische Genüsse

titel lat kochen20240003Die 7d hat im Lateinunterricht zum Textmodul Alltagsleben ein Menü nach römischen Rezepten gekocht und mit großem Appetit verkostet.

Weiterlesen ...

Zum ersten Mal in Baden: Der Tag der offenen Jobs

jobs20240001 titel… und die 7. Klassen der Biondekgasse waren live dabei! Am 7. Juni 2024 ging es darum, einen ersten Einblick in die vielfältige Berufswelt der Stadt Baden zu gewinnen. Dafür bekamen die Schüler*innen die Möglichkeit, in rund 25 Betriebe hineinschnuppern zu können.

Weiterlesen ...

Film/Lesenacht der 1e

processed 052BED82 D8FF 4AF7 A087 6EDC27F3245DDie 1E durfte eine Nacht in der Schule verbringen - genauer gesagt in der Bibliothek, in der griechische Sagen gelesen , selbstständig gelesene Lektüren vorgetragen und ein Film passend zur griechischen Mythologie angeschaut wurde! Gerne würde die Klasse diese spannende Nacht jedes Jahr wiederholen, mal sehen, ob Prof. Leinweber und Prof. Lugstein weiterhin davon überzeugt werden können! 

Weiterlesen ...

NÖ Schullandesmeisterschaften im Aquathlon 2024

1Am Dienstag, dem 04. Juni, nahmen erstmals 17 Schüler*innen aus der 2. – 4. Klasse am Aquathlon im Akademiebad in Wiener Neustadt teil. Im Zuge der Veranstaltung trafen 451 Teilnehmer*innen aus unterschiedlichen Schulen in Niederösterreich aufeinander.

Weiterlesen ...

Schulfilm

imagefilm thumb small 001

Motto des Monats

Termine

Schulautonome Tage 2024/25

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: Sa., 26.10.24 bis So., 03.11.24

3 weitere schulautonome Tage:

  • Di., 22.04.25 (Osterdienstag)
  • Fr., 02.05.25
  • Fr., 30.05.25

Schulautonome Tage 2025/26

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: 26.10.25 – 02.11.25

2 weitere schulautonome Tage:

  • Fr., 15.05.26
  • Fr., 05.06.26

Downloads