Schulprojekte

Kunst – das ist der Mensch!

kunstfilmUnd Kunst, das bleibt der Mensch, auch in unsichereren Zeiten, in denen sie nicht so laut und unbändig aus uns herausbrechen kann, wie wir das gewöhnt sind. Der Mensch bleibt Kunst, auch wenn es leiser wird, wenn wir warten müssen, wenn wir kurzfristig einsamer sind als üblicherweise. Der Mensch bleibt Kunst, weil er Kunst ist.

Weiterlesen ...

Mask Masquerade Biondekgasse

familientage2020 012Die Textil-Werken-Klassen 2D, 1G und 1H nahmen heuer am 24. Badener Familientag "Positiv aus der Krise" Online-Edition teil. Die Schüler/innen malten und stickten wundervolle Masken, die sie selbst entworfen hatten. Die angefertigten Kunstwerke können vom 26. November (Eröffnung 19 Uhr) bis zum 10 Dezember auf der Homepage www.badener-familientage.at bewundert werden.

Weiterlesen ...

GVA-Workshop

gva 003Warum es wichtig ist, Müll zu vermeiden und Ressourcen zu schonen, und wie Abfälle richtig getrennt werden, um sie recyceln oder anderweitig sinnvoll verwenden zu können, konnten Schülerinnen und Schüler der Klassen 4br und 4eg im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche am 13. und 14. Oktober 2020 in einem Workshop erarbeiten, der von Frau Hahnl (GVA Baden) durchgeführt wurde.

Weiterlesen ...

Klimaschutztipps-Video

thumb Screenshot 2020 10 24 Klimaschutztipps der 5AIm Rahmen der Nachhaltigkeitswoche beschäftigte sich die 5A mit den verschiedenen Tipps, wie jeder von uns seinen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann. Diese Tipps wurden dann mithilfe einer Stop-Motion-App in einen kurzen Film verwandelt.

Weiterlesen ...

Die 2F leistet ihren Beitrag

schulhefte 002Aufgrund der Nachhaltigkeitswoche nahmen wir aus alten Schulheften die leeren und unbenutzten Zettel heraus und verwenden sie jetzt als Schularbeitsbögen. Sie sehen vielleicht nicht alle so aus wie neue, aber man kann sie super verwenden und wir haben eine Menge Papier vor dem Müll gerettet.

Weiterlesen ...

Unsere Bibliotheksklimabücher auf Reise

bibreise 007In der Nachhaltigkeitswoche besuchten die Klimaschutzbücher der Bibliothek die 2C. Zu zweit erforschten die Schülerinnen und Schüler ein Buch und stellten es im Anschluss der Klasse vor.

Weiterlesen ...

Stop littering!

stoplittering 001Die Klassen 2gh, 2ce, 3af, 4af, 5ac, 6bc und 7bc nahmen an Mülsammelaktionen in Baden rund um die Veranstaltungshalle, im Kurpark, in den Weingärten und am Spielplatz in der Römergasse teil.

Weiterlesen ...

Schulfilm

imagefilm thumb small 001

Motto des Monats

Termine

Schulautonome Tage 2024/25

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: Sa., 26.10.24 bis So., 03.11.24

3 weitere schulautonome Tage:

  • Di., 22.04.25 (Osterdienstag)
  • Fr., 02.05.25
  • Fr., 30.05.25

Schulautonome Tage 2025/26

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: 26.10.25 – 02.11.25

2 weitere schulautonome Tage:

  • Fr., 15.05.26
  • Fr., 05.06.26

Downloads