Schulprojekte

Unsere neuen Peers!

peers2020 001Nachdem uns Corona im vergangenen Schuljahr einen Strich durch die Rechnung bei der Ausbildung unserer jungen Peers gemacht hat, konnten wir im September unseren Lehrgang nun endlich zu einem Abschluss bringen und unseren jungen Peers letzten Freitag, den 2.10., ihre Zertifikate im Beisein von Frau Direktor überreichen.

Weiterlesen ...

LIBERI ROMANI – JUNGE RÖMER

latein2020 002Die Empfehlung des MINISTER MAXIMUS im Bildungs­ministerium, nämlich Unterricht auch im Freien abzuhalten, haben heuer zu Schulbeginn die discipuli Latini und ihre magistrae ernst genommen und sich fachgerecht in Schale geworfen.

Weiterlesen ...

Niederösterreich-Sieger bei CAD-Wettbewerb

cad 001Wir gratulieren Hannes Zieger (7br) zu seinem landesweiten Sieg beim österreichweiten CAD-Modellierwettbewerb. Kaum zu glauben, dass es sich bei seinem Werk um kein Foto, sondern um eine selbst erstellte Grafik handelt.

Weiterlesen ...

Poetry Pix – Der Gewinner kommt aus der Biondekgasse

Bildcredits: 2020psb/sapLetztes Jahr hat sich unsere Klasse schon einmal an einem Gedichts-­Bild-­Wettbewerb in Baden beteiligt, in welchem es darum ging, ein möglichst kreatives Haiku zu einem harmonisch dazu passenden Bild/Foto zu kreieren und es ist sogar einem Schüler aus unserer Klasse gelungen, diesen Wettbewerb zu gewinnen.

Weiterlesen ...

Be- oder Entschleunigung, das ist hier die Frage…

Gruppe EingangDie 8AR, österreichischer PiA-Preisträger, besucht das CERN

Unsere Klasse hat im letzten Schuljahr alle 24 Experimente des physikalischen Adventkalenders PiA korrekt durchgeführt und die Lösungen online gesendet.

Weiterlesen ...

Arnulf Rainer Museum

rainer 006Am Mittwoch, den 3.3.2020, durften wir drei Schulstunden im bekannten Arnulf Rainer Museum in Baden verbringen. Nach der ersten Stunde machten wir uns mit unserer Lehrerin Frau Professor Spies auf den Weg.

Weiterlesen ...

Spannende Experimente in der Weihnachtszeit

pia2019 001Auch in diesem Schuljahr gab es bei uns die Aktion „Physik im Advent“. Dabei konnten die insgesamt 85 Schülerinnen und Schüler aus 11 Klassen vom 1. bis zum 24. Dezember jeden Tag einen spannenden, mit Haushaltsmitteln durchführbaren Versuch ausprobieren.

Weiterlesen ...

Motto des Monats

Schulfilm

imagefilm thumb small 001

Schulautonome Tage 2025/26

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: 26.10.25 – 02.11.25

2 weitere schulautonome Tage:

  • Fr., 15.05.26
  • Fr., 05.06.26

Termine

Downloads

NEU: BiWiWo Infoblatt

 

Anmeldung 1. Klasse

 

Informationen für Volksschüler/innen

 

NEU: Vorlage Jahreszeugnisse

 

Raumplan 2025/26
(folgt zu Schulbeginn)

 

Registrierung in WebUntis

 

Wahlpflichtfächer 2025/26

 

Interessenskurse

 

Essensanmeldung

 

Schließfach mieten

 

Info Top-Jugendticket

 

Notebook-Information für die Eltern der Schüler/innen der 5. Klassen im Schuljahr 2025/26:

 

NEU: Elternbrief Notebooks 2025/26

 

NEU: Schulstore