Kinder Leben schenken - Biondekgasse gegen Krebs
Für uns alle war das letzte Jahr herausfordernd. Viele von uns kennen leider jemanden, der an CoViD-19 erkrankt oder sogar verstorben ist. Was in einer Zeit, in der sich alles um die Pandemie dreht, vielleicht untergeht: Kinder erkranken und sterben an Krebs. Weil es keine Behandlung gibt. Weil es zu wenig Forschung gibt. Und leider auch, weil es zu wenig Geld gibt, um teure Behandlungen und Forschung zu finanzieren.
Bäume demonstrieren
Mehr als 100 Bäume demonstrieren in Baden für den Klimaschutz.
„ParentsForFutureBaden“ unterstützt unsere Schüler/innen, damit sie auch während der Corona-Pandemie ihre Stimme für den Klimaschutz artikulieren können, indem sie Plakate, die sie freiwillig gestaltet haben, auf Bäumen aufhängen. Die Plakate sind am 09.02 auf Bäumen in der Biondekgasse, am Arthur-Schnitzer Park, in der Frauengasse und in der Innenstadt angebracht worden.
Ein frohes Fest und erholsame Ferien wünscht die 1H!
Die ersten Monate in der Biondekgasse vergingen wie im Flug und die Pandemie stellte uns alle vor so manche Herausforderung. Mit Bravour haben wir diese gemeistert und die Freude am Lernen nicht verloren. Nun steht auch schon Weihnachten vor der Tür. Im Zuge des Deutschunterrichts überlegte sich die 1H einen ganz besonderen Weihnachtsgruß und erstellte eine Collage unter dem Motto „Winter & Sprache“. In diesem Sinne wünschen wir der Schulgemeinschaft ein schönes Fest und erholsame Ferien, bevor wir uns 2021 mit neuem Elan wiedersehen.
Mag. Desiree Resch
Radeln für den Regenwald
Ob Regen oder Kälte, langer oder kurzer Schulweg, neues oder altes Rad – die Schüler*innen der Biondekgasse widerstehen heuer der Versuchung, sich bequem von Mama und Papa in die Schule chauffieren zu lassen. Sie tun das für die Umwelt – und um bei der Biondekgassen-Challenge mitzumachen. Denn welche Klasse am meisten CO2 einspart, gewinnt einen Preis.
Weihnachtsgrüße aus dem Mozarthaus Vienna
Die Klasse 2e hat mit Frau Prof. Birgit Stierböck im Fach Musikerziehung am österreichischen Mozart-Kreativwettbewerb 2020 teil genommen und den 1. Preis gewonnen. Das Online Projekt wird nun als offizielle digitale Weihnachtskarte des Mozarthaus Wien weltweit verschickt.
Pangea-Wettbewerb: Siegerehrung
Die Schüler/innen der ersten bis zur sechsten Klasse hatten im Schuljahr 19/20 die Möglichkeit beim Pangea-Mathematikwettbewerb teilzunehmen. 339 Teilnehmer/innen konnten wir dafür in unserer Schule begeistern. Einige Schüler/innen haben landes- und sogar bundesweit hervorragende Ergebnisse erzielt und sich gegen über 3000 Mitstreiter durchgesetzt.
OPERA CREATIVA – Eine Werkschau unserer lateinischen Jugend
Noch vor den Herbstferien war es zum Glück möglich, mit unseren jungen neuen Lateinschülern und Lateinschülerinnen einmal handwerklich tätig zu werden. Die 5ab (L4/WEB) beschäftigte sich mit der Herstellung von tabulae ceratae (quasi antiken tablets), während die 5c (L4/SPR) ihre kalligraphischen Talente auf echten Papyrusstreifen ausprobierte und Lesezeichen mit proverbia Latina verzierte.
Mask Masquerade Biondekgasse
Die Textil-Werken-Klassen 2D, 1G und 1H nahmen heuer am 24. Badener Familientag "Positiv aus der Krise" Online-Edition teil. Die Schüler/innen malten und stickten wundervolle Masken, die sie selbst entworfen hatten. Die angefertigten Kunstwerke können vom 26. November (Eröffnung 19 Uhr) bis zum 10 Dezember auf der Homepage www.badener-familientage.at bewundert werden.