VWA

Sandra Rejak (8B) gewinnt den C3-Award für herausragende Vorwissenschaftliche Arbeiten im Bereich Internationale Entwicklung

rehak180001Insgesamt haben 147 SchülerInnen aus 68 Schulen in ganz Österreich bei der diesjährigen Ausschreibung für den entwicklungspolitischen Preis mitgemacht.
Sandra Rejak überzeugte mit ihrer hervorragenden Arbeit zum Thema „Auswirkung der Wasserprivatisierung in armen Ländern der Erde“ die Jury, bestehend aus 14 WissenschaftlerInnen aus den Disziplinen Internationale Entwicklung, Migrationsforschung, Politikwissenschaften, Gender, Bildungswissenschaften, Religionspädagogik, Globales Lernen und Wirtschaftswissenschaften.

Die feierliche Preisverleihung mit Petra Bayr (Abg.z.NR), Martin Engelberg (Abg.z.NR) und Stephanie Krisper (Abg.z.NR) fand am 30.5.2018 im C3-Centrum für Internationale Entwicklung statt.

Wir gratulieren sehr herzlich!!

Mag. Michaela Balber

rehak180002rehak180004

Motto des Monats

Schulautonome Tage 2024/25

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: Sa., 26.10.24 bis So., 03.11.24

3 weitere schulautonome Tage:

  • Di., 22.04.25 (Osterdienstag)
  • Fr., 02.05.25
  • Fr., 30.05.25

Schulautonome Tage 2025/26

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: 26.10.25 – 02.11.25

2 weitere schulautonome Tage:

  • Fr., 15.05.26
  • Fr., 05.06.26

Termine

Schulnachricht
31. Januar 2025

Downloads