La Galette des rois

La Galette des rois

galettes 006Diese Woche haben wir, die 6cd, im Französischunterricht mit Frau Professor Sommerville eine Tradition zum 6. Jänner, also zum Tag der Heiligen Drei Könige oder wie man in Frankreich sagt L’Epiphanie kennengelernt. Rundum diesen Tag isst man La Galette des rois, übersetzt so viel wie den Königskuchen.

Hierbei handelt es sich um einen aus Blätterteig gefertigten Nusskuchen, indem sich ein kleiner Gegenstand befindet. Die Tradition läuft so ab: Die jüngste Person setzt sich unter den Tisch und bestimmt sozusagen blind, wer welches Stück bekommt. Diejenige oder derjenige mit dem Gegenstand/Nuss in seinem Stück bekommt eine Krone und ist für den restlichen Tag Königin oder König. Um ihn oder sie gebührend zu feiern, müssen alle Beteiligten im Anschluss darauf achten, wann die Königin/der König etwas trinkt, und daraufhin selbst einen Schluck machen.  

Isabella Hofer (Französischgruppe 6cd) 

galettes 001galettes 002galettes 003galettes 004galettes 005

Motto des Monats

Schulfilm

imagefilm thumb small 001

Schulautonome Tage 2025/26

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: 26.10.25 – 02.11.25

2 weitere schulautonome Tage:

  • Fr., 15.05.26
  • Fr., 05.06.26

Termine

Downloads

NEU: BiWiWo Infoblatt

 

Anmeldung 1. Klasse

 

Informationen für Volksschüler/innen

 

NEU: Vorlage Jahreszeugnisse

 

Raumplan 2025/26
(folgt zu Schulbeginn)

 

Registrierung in WebUntis

 

Wahlpflichtfächer 2025/26

 

Interessenskurse

 

Essensanmeldung

 

Schließfach mieten

 

Info Top-Jugendticket

 

Notebook-Information für die Eltern der Schüler/innen der 5. Klassen im Schuljahr 2025/26:

 

NEU: Elternbrief Notebooks 2025/26

 

NEU: Schulstore