EYP2025

European Youth Parliament

titelVon 7. bis 9. März hatten einige Schüler*innen der 7. Klassen der Biondekgasse Baden und ich die Chance, an einer regionalen Sitzung des European Youth Parliament – kurz EYP – in Wien teilzunehmen.

Das EYP ist eine europaweite, von Jugendlichen organisierte Plattform, die politische Debatten, kulturellen Austausch und sprachliche Kenntnisse fördert. Dort lernen junge Menschen im Alter von 15 bis Anfang 20 kritisches Denken, Argumentieren, Teamarbeit sowie das Verständnis für europäische Politik und internationale Zusammenarbeit. Das Thema der Sitzung lautete: “Scientia Potentia est – Ensuring Equal Education for a Thriving Democracy”. Anschließend wurden wir in 5 Gruppen, genauer gesagt Komitees eingeteilt. Außerdem durften wir mit „Chairpersons“ zusammenarbeiten, die uns bei den Aufgaben unterstützt haben. Die Themenbereiche umfassten unter anderem Umweltkrisen, Feminismus und Drogenprobleme innerhalb Europas.

Die Sitzung hat uns sehr Spaß gemacht hat und wir neben verbesserten Englischkenntnissen auch unser politisches Wesen verfeinern können. Wir sind sehr dankbar, dass wir an dieser tollen Veranstaltung teilnehmen zu durften!

Paul Kohlmayr 7BR

 EYP20250007EYP20250005EYP20250006EYP20250001EYP20250003EYP20250004

Schulfilm

imagefilm thumb small 001

Motto des Monats

Termine

Schulautonome Tage 2024/25

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: Sa., 26.10.24 bis So., 03.11.24

3 weitere schulautonome Tage:

  • Di., 22.04.25 (Osterdienstag)
  • Fr., 02.05.25
  • Fr., 30.05.25

Schulautonome Tage 2025/26

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: 26.10.25 – 02.11.25

2 weitere schulautonome Tage:

  • Fr., 15.05.26
  • Fr., 05.06.26

Downloads