Wettbewerbe

Prima la Musica 2018

primalamusica2018nBeim vom 4. bis 13. März 2018 in St. Pölten stattfindenden NÖ Landeswettbewerb "Prima la musica" zeigten Schülerinnen des BG Baden Biondekgasse, die an der Musikschule Baden ausgebildet werden, hervorragende Leistungen.

Amelie Cachée (3ar) und Sonja Hanausek (3gg) konnten mit dem Ensemble NEW DIRECTIONS ebenso einen ersten Preis erzielen wie Emma Padaurek (3hf) und Miriam Zeugswetter (4ff) mit dem Hornensemble "DIE HORNOCHSEN".

Auch Marie Sophie Kranlich (6bg) begeisterte mit dem auswendigen, gefühlvollen und imposanten Vortrag ihres Programmes die Jury und wurde mit einem 1. Preis belohnt.

Weiterlesen ...

NÖ Fremdsprachenwettbewerb

keiler weinwurm stieghlitz hoferAm 07.03.2018 fand in St. Pölten der diesjährige
Fremdsprachenwettbewerb für Schüler/innen an AHS und BHS statt.

Im Englischwettbewerb gelang es Arthur Weinwurm, nicht nur in die Finalrunde aufzusteigen, sondern den Wettbewerb mit dem hervorragenden 2. Platz zu beenden.

Weiterlesen ...

SENSATIONELL!!!

1.platz biondekgasseBeim diesjährigen Durchgang von ECOMANIA, dem volkswirtschaftlichen Planspiel, das von der Sparkasse gefördert wird, belegten die 7AR und die 7CF ex aequo den sensationellen 1. Platz! Damit verwiesen sie die parallel kämpfenden 7. Klassen der Frauengasse, aber auch den 4. und 5. Jahrgang der HAK Baden auf die hinteren Plätze.

Weiterlesen ...

1.Platz bei der Philosophie-Olympiade

P2120008Im Dezember erzählten unsere Philosophie-Lehrer, Frau Prof. Patha und Herr. Prof. Polzhofer, meiner Schwester, Veronika Wladika, und mir erstmals von der Philosophie-Olympiade. Die Philolympics sind ein Wettbewerb, bei dem Schüler zu einem von vier vorgegebenen Zitaten einen Essay verfassen, welcher dann beurteilt und mit den Essays anderer Schüler verglichen wird. Zuerst schrieben wir einen Qualifikationsessay, da „unzählbar viele“ Schüler der Biondekgasse auch gerne dorthin gefahren wären. Das Zitat John Rawls`, für das wir beide uns entschieden, handelte von unterschiedlichen Startplätzen in der Gesellschaft.

Weiterlesen ...

Motto des Monats

Schulautonome Tage 2024/25

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: Sa., 26.10.24 bis So., 03.11.24

3 weitere schulautonome Tage:

  • Di., 22.04.25 (Osterdienstag)
  • Fr., 02.05.25
  • Fr., 30.05.25

Schulautonome Tage 2025/26

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: 26.10.25 – 02.11.25

2 weitere schulautonome Tage:

  • Fr., 15.05.26
  • Fr., 05.06.26

Termine

Schulnachricht
31. Januar 2025

Downloads